Mehrere andere Hobbys dieser Art, die von Menschen genossen werden, ist das Besticken. Besticken — Nun, Besticken ist eine weitere Möglichkeit zur Kreativität, bei der Sie verschiedene Designs auf Stoff nähen können. Besticken kann für Kleidung, Accessoires einschließlich Taschen und Mützen sowie für Innendekorationen verwendet werden. Bestickung 101: Bringt Eure Stiche Unten Unter Die Nadel [für Anfänger] Wenn Du Mit Der Bestickung Beginnen Willst, Solltest Du Diese Grundlegenden Stiche Lernen Diese Stiche sind es, die wir heute erkunden werden und wie du sie nutzen kannst!
Bestickstiche sind verschiedene Muster, die Sie mit Faden und Nadel auf Stoff herstellen können. Es gibt verschiedene Arten von Stichen und jeder hat einen speziellen Zweck und kommt mit seinem eigenen Namen. Andere anfängerfreundliche Stiche umfassen den Rückstich, den Samtstich, den Laufstich und den Französischen Knoten.
Bevor Sie mit Ihrer Stickreise beginnen, müssen Sie einige Werkzeuge und Materialien sammeln. Sie benötigen einen Stickrahmen, der Ihren Stoff straff hält, während Sie sticken. Stickgarn (der manchmal auch als Faden bezeichnet wird), Nadeln und der Stoff, auf dem Sie sticken. Wenn Sie alle Ihre Werkzeuge bereit haben, können Sie hier beginnen, die verschiedenen Stiche zu üben!
Nachdem Sie einige grundlegende Stickstiche geübt haben, können Sie sie zusammenkombinieren, um noch schönere und aufregendere Designs zu erstellen. Das Kombinieren mancher Stiche ist unvergleichlich; sie bieten Ihnen Unterstützung bei der Erstellung erstaunlicher Muster. Sie können zum Beispiel den Rückwärtsschritt verwenden, um die Umrisse einer Blume zu zeichnen, und dann die Blütenblätter mit dem Samtstich ausfüllen. Diese Kombination verleiht Ihrer Blume eine leuchtende und farbenfrohe Erscheinung!
Für zusätzliche Textur können Sie experimentieren mit anderen Stichen wie dem Französischen Knoten und dem Saatstich. Ein weiterer spaßiger Stich ist der Französische Knoten, der kleine, erhobene Punkte auf dem Stoff schafft, oder der Saatstich, der winzige Punkte verwendet, um Stiche in verschiedene Richtungen zu führen. Es verleiht Ihrer Stickerei Persönlichkeit und macht sie fröhlicher!
Die Kunst des Bestickens, um von einer Person einzigartige und schöne Designs hervorzubringen. Du kannst mit verschiedenen Stichen spielen, um Effekte zu erzeugen. Du kannst einen Kettenstich verwenden, um krumme Linien zu gestalten, einen Federstich für Blätterkanten und der Kreuzstich gibt dir pixelige Bilder wie Miniaturen.
Dann kannst du experimentieren mit anderen Fädenarten, wie glänzenden metallischen Fäden, bunten variierten Fäden und weichen Seidenfäden. Diese verschiedenen Fäden können deine Bestickdesigns spannender und reicher gestalten. Besticken ist eine Sache, bei der die einzige Grenze deine Fantasie (und vielleicht etwas Geschick) ist. Bei jedem Projekt, das sich bietet, kannst du kreativ darum herum arbeiten.